|
Berlin Berlin wir fahren nach Berlin...
nach der erfolgreichen
Südpfalztour stand fest wir fahren mit der U13 auch nach Berlin, da
Hannes vom LV nicht für die U15 nominiert wurde, bastelte man
schnell mit dem RC Rheinbach auch eine U15 Mannschaft.
Gesagt getan, First Class Hotel in der Chaussestrasse gebucht (war
ein Sponsor) Anmeldung erstellt und schon saß man am Donnerstag
Nachmittag mit Sack und Pack im Auto gen Osten bzw. Berlin...
Späte Ankunft, noch schnell Brötchen mit Aufschnitt organisiert und
schon trudelten die weiteren Autos ein. Zimmer verteilt,
Zähnchen geputzt und Nachtruhe war angesagt...
Guten Morgen liebe Sorgen war ein Glück nicht, eher ein tolles
Frühstücksbuffet was wirklich keine offenen Wünsche zuließ... eher
das Zweie sich schon quälen mussten was zu essen. Auf ging es zum
Tempelhofer Flughafen, was in den nächsen zwei Tagen quasi unsere
neues zu Hausse wurde. Nach der Mannschaftsleitersitzung ging es
auch schon für die U13 nach dem Warmfahren um 13.00 Uhr los
Rundstrecke 17,3km.

Nach dem Startschuss stob das über 70man Feld los, unsere Viere
Jakob, Anton, Kai und Frederick im ersten Drittel, schon in der 2.
Runde konnte Jakob ein Attacke setzen und sich 5 Punkte einheimsen,
die Anderen noch im Mittelfeld... erst in der 3. Runde musste
Frederik als Jüngster und nur mit 3 Monat an Rennraderfahrung etwas
reißen lassen sodass Jakob 6. mit einer 1sek Abstand wurde, Anton
35. mit gerade 8sek und Kai 38. mit12sek, Frederik noch 54 mit
2.30 min Abstand. Ausfahren und schon war die U15 dran...
   
Distanz 28,75km diie Runde wie bei der U13 6,75km, auch hier stob
das Feld nach dem Start los und in 44:36 war es auch schon zu Ende,
ganz schön flott... ein Ausrufezeichen setzte hier Anton H. mit dem
11. Platz zeitgleich mit dem Sieger, Hannes K. 43. mit 38sek
Rückstand. auch hier stand Ausfahren an...

Die Paradedisziplin Mannschaftszeitfahren 5,75km stand an, hier
konnte die U13 den 9. Platz einfahren gerade mal 39sek hinter den
Siegern.... U15 hier Hannes K. mit den Rheinbachern den grandiosen
3. Platz hinter dem Austria Team und dem LV NRW einfach Hammer
Was für ein Einstand damit hatten wir alle überhaupt nicht
gerechnet, alle waren mehr als euphorisch....
Sack und Pack eingepackt zurück zum Hotel duschen und essen gehen,
war doch was spät geworden. Um Zehne war Nachtruhe...
Der nächste Tag 7.30 Uhr wecken, die Äuglein waren bei den meisten
doch sehr klein... wieder das tolle Frühstücksbuffet wieder mußten
sich Zweie quälen... Zehne war schon wieder Start am Tempelhof also
hinne...
Ein Glück hatte Herr Miesen schon aufgebaut, sodass es sofort auf
die Streckenerkundung und Warmfahren gehen konnte.
  
Schon ging es wieder los, nach der Übersetzungskontrolle stand man
parat und die letzten fünf sek. wurden für jeden heruntergezählt.
Hier setzte wiederum Jakob als 10. ein Ausrufezeichen gerade mal
9sek hinter dem Sieger( dabei hatte er zu den vor ihn liegenden die
schlechsten Bedingungen noch fieseln und sehr feuchter Boden, genau
nach ihm kam die Sonne raus), Anton 19sek als 32. Kai 47. 30sek und
Frederik 60. mit gerade 36sek Abstand bei der U13 ausfahren
wie immer und ab zur
U15 wo Mika Lohmar von den Rheinbachern als 3. mit 2.58 wurde, Anton
H. 18. 14sek hinter dem Sieger Hannes K. 32. 20sek zurück. Die
weiteren Rheinbacher 1 sek schneller. Damit hatten die U15 ihren 3.
Platz weiter abgesichert!!!
The same as every evening, einpacken, zurück, Duschen und essen
gehen... mit einer Ausnahme zweie machten noch Sightseeing zum
Brandenburger Tor... jetzt aber ins Bett.

Letzter Tag, hück ging es aber zum Olympiastadion, da hatten sie
einen 4km Kurs der es in sich hatte ca. 1km ansteigendes Pflaster,
zurück 500m Schotter abfallend das mündete in eine links Kurve,
schon etwas mehr als trickey,wieder auf Asphalt führte, hier bei
keinem Rennen einer gestürzt, Abfallend weiter 180c Kurve und
ansteigend wieder zum Ziel, mal so im Groben...

6 Runden für die U13 und los ging es, In der 2. Runde attackierte
mal Anton und heimste 5 Bonuspunkte ein... bis zu 3. Runde hielten
sich die Unsrigen in der 1. Gruppe auf dahinter die div. weiteren
Gruppen ... aber das Pflaster zollten dann Frederik, Kai und Anton
Tribut, nur Jakob hielt sich vorne und setzte in der fünften Runde
eine Attacke, der nur der spätere Gesamtsieger folgen konnte, zu
zweit zogen sie das Ding durch und Jakob konnte noch auf der
Zielgeraden den Mitstreiter stehen lassen und fuhr den Sieg mit
44.27 ein der 2. 1sek dahinter die Verfolger sage und schreibe 14
sek dahinter.... Anton 43. Kai 48. und Frederik 53. und
Mannschaftswertung 11. Platz einfach Klasse... Jakob so Gesamt 9.
Puktewertung 4. und noch als aktivster Fahrer gewertet ...

noch die U15 gleiche Strecke aber 40km, hier ballerte man 1
Stunde und 1sek... wobei Anton H. 7. und Hannes Klisch zeitgleich
33. wurde, Der 3. Platz mit den Rheinbachern Gesamt, dann auch vor
dem Olympiastadion auf dem Treppchen gebührend gefeiert werden
konnte.... ein Zeichen oder was.
Man kann mit fug und Recht sagen das war ein anstrengendes, mehr als
erfolgreiches Wochenende, was man so nicht erwarten konnte...
Da verflog die Zeit bei der Rückfahrt nur so und und um Zehne war
dann auch widder Nachtruhe...
    
Bilder Breuer und
Thomas Hildebrandt unter FB tolle weitere
Ein großer Dank an den LV Berlin hier auch
alle Ergebnisse
|
|
|
sport

24.02.2023 Freitag
pünktlich ging es los, dree Droppe und etwas frisch ließ uns aber nicht
verzagen. Auch der Gegenwind hinter Lechenich spielte so gut wie keine Rolle,
fast... flugs erreichte man Satzvey, wo uns schon Rheinbacher und weitere
erwarteten... die "Kleinen" und Gepäck ins Auto gepackt, die Anderen nun
nur noch hoch... kurz nach fünfe ereichten alle das Jugendgästehaus in
Nettersheim, war da oben schon ganz schön frisch.... Flugs wurden
Betten gebaut, geduscht, und das Gepäck verstaut. 18.00 Uhr auf zum Abendessen, ratzfatz waren die Würstchen und der Kartoffelsalat
alle aber es wurden weitere Stullen mit Belag verschlungen...

19.30
Treffen im großen Rund um das weitere Vorgehen der nächsten zwei Tage zu
besprechen und klar was macht ein gesundes Frühstück/Essen alles so aus, die
vorgeschnippelten "Süßigkeiten" waren auch hier Ratzfatz fott. Allemale waren
rechtschaffend Müde und 21.30 war auch Ruhe im Karton...

25.02.2023
Guten Morgen liebe Sorgen seid ihr auch schon alle
da... ne nur der Herr Breuer Wecker tönte durch den Gang.... 7.30 Uhr Lauf ABC,
puh war das frisch so minus 2 Grad, da kam der Treppenlauf, ab zur Kirche und
div. Übungen gerade recht.... alle wach!!!
Beim
Frühstück mit Müsli, frischen Brötchen etc wurde frisch aufgetankt um zunächst
einmal den Löwenzahnwaderweg zu erklimmen. Hier ging es um Kastelle,
Kalköfen und viele weitere ´Gegebenheiten die rechts und links am Wegesrand zu
erkunden waren...
12.00 pünktlich Mittagessen und wiederum wurde kräftig gespachtelt, damit man
zur Radausfahrt am Nachmittag auch genügend Reserven hat. Mittagsruh lies
bei einigen keine Ruh aufkommen da es anfing zu schneien, "Herr Breuer Herr
Breuer" schallte es durch den Gang, "wir können nicht fahren" Nur keine
Panik kurz vor dem Start um 14.00 Uhr hörte es auf und es blinzelte auch die
Sonne durch...
Alle Mann hintenrum nach Mechernisch und wieder hoch an der Kakushöhle vorbei...
noch für die "Kleine" ne Hausrunde um Nettersheim und die "Grossen" davon viere,
sodass zu buche standen 45km mit 700hm und 75km 1200Hm, nicht schlecht sagt der
Specht...
Nah dem Abendessen sollst du ruhn oder nach ner kleinen Pause 30
Schwimmbadbahnen tun... danach fielen beim gemeinsamen großen Rund, mit wiederum
geschnippeltem, dem einen oder anderem die Lider nieder... also kein großes
Tamtam mehr und 21.30 Nachtruh...
26.02.2023 Finale Finale ... das
Wecken fiel heute dem einem oder anderem etwas schwerer und man kam erst um kurz
nach halbacht los... es war mit -4 Grad auch noch einen ticken frischer...
Frühstück diesmal auch mit Jogurt ...
Sack und Pack gepackt und sich für den Vormittag vorbereitet.
10.00 Techniktraining mit anschließender kleinen oder großen Hausrunde. Das
Mittagessen mit Schnitzel, Kartoffelecken und frischen Salat mundete jedem, das
zweite Schnitzel auch... und noch Waffeleis, mmmmhh....
Und schon wurde Abschied genommen, Sack und Pack eingeladen, das letzte Foto und
schon rollte man einletztes mal den Hausberg hoch, um flugs nach Mechernich
abzusausen. OK absausen war das nicht so, da wir wiederum Gegenwind hatten...
der hatte sich doch übers Wochenende gedreht... Satzvey wurde
diesmal kein Stopp eingelegt, allemal sausten bis nach Hürth mit durch...
  |
|