STARTSEITE I KONTAKTE I IMPRESSUM
BERICHTE
I
TERMINE I
TRAINING /
NACHWUCHSARBEIT
I
ÜBER UNS |
|
RADSPORT CLUB SCHMITTER KÖLN GLEUEL 1930 e.V. |
|
|
|
KStA | |
|
|
KStA 20.01.2020
|
|
KStA 07/ 2019
Rundschau 2015 / 7 Express 2015 / 7
___________________________________________ KStA 06.10.2012
KStA 17.09.2010 alle Werbeträger werden eingesetzt
___________________________________________
___________________________________________ Rhein Sieg Kreis vom 07.06.2010
___________________________________________ |
|
18.05.2010 Kölner Rundschau
|
|
|
|
Rundschau 05.10.2009
|
|
KStA 05.10.2009
|
|
Wochenende 30.09.2009
|
|
|
|
KStA 12.10.2009
|
|
|
|
|
|
Erfolge und Engagement
Sportlerball: Hürther Stadtsportverband
zeichnet im Haus Burgpark 75 verdiente Sportler aus
|
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Rund in
Gleuel: Wolfram Wiese gewinnt Jubiläumsrennen des RC
Schmitter Köln 1930/Gleuel |
![]() |
![]() |
Willy Schmitter
|
Willy Schmitter galt in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts als ''das'' große Talent auf der Radrennbahn und aufsteigender Stern neben Steher-Star Thaddäus Robl. Er wurde nur 21 Jahre alt: 1905 verunglückte er tödlich auf der Radrennbahn in Leipzig. Welch einen Ruf sich der junge Rennfahrer in seiner kurzen Lebensspanne erworben hatte, kann man daran erkennen, daß der RC Schmitter erst 25 Jahre später, im Jahre 1930, gegründet und nach ihm benannt wurde.
Schmitter, eine echte rheinische Frohnatur,
erfreute sich schnell einer äußerst großen Popularität und wurde Liebling
der Zuschauer.
„Ein
‚Schmitter-Sieg‘
in Köln glich einem grossen Ereignis und die Begeisterung der Kölner fand
keine Grenzen. Aber es war auch für Fernstehende eine Freude, den jungen
Fahrer mit Riesenschritten der Extraklasse zusteuern zu sehen.“
Trotz seiner Jugend lag Schmitter in der Verdienstrangliste der deutschen
Rennfahrer für die Jahre 1895 bis 1905 bereits an 6. Stelle. Und er dichtete anlässlich der Beerdigung: "Was noch am Morgen strahlend glänzte, Sinkt in den Staub beim Abendrot; Kein Mensch kann dem Geschick enteilen,
Der schnellste Renner ist
der Tod!" 50.000 Menschen standen beim Trauerzug für den erst 21jährigen Willy Schmitter Spalier auf den Kölner Straßen. Das Gedränge auf den Straßen war so groß, dass die Polizei anrücken musste. Text: Renate Franz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fortsetzung folgt
|