STARTSEITE I ARCHIV I KONTAKTE I IMPRESSUM
|
||
RADSPORT CLUB SCHMITTER KÖLN GLEUEL 1930 e.V. |
||
Jahresrückblick der RC Schmitter 2022 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 |
||
![]() MTB KIDS und Youngster ![]() Jeden Dienstag ab 16.30 Uhr findet das allseits beliebte und offene Kidsmollertraining rund um den Otto Maigler See statt. Kommt mit Helm und eigenem MTB einfach vorbei... zwei Trainer weisen euch in die Geheimnisse des MTB fahrens ein.... Kids von 7-15 Jahren können daran teilnehmen... weitere Infos unter info@rc-schmitter.de
|
||
![]() Eine gesellige Clubabfahrt fand Anfang der Herbstferien statt, in zwei Gruppen wurde gestartet. Die eine kommod um die siebzig KM, die andere im flotteterm Tempo mit dem amtierenden deutschen Meister um die Neunzig KM. Danach wurde wieder im Kölner Hof die Truppen zusammen geführt und es wurde ausgiebig geklönt...
|
||
Erfolgreiches Wochenende in Genthin und Pulheim
ebenfalls mit Platz drei auf dem Podium. Johanna gewann in Pulheim in der Klasse der weiblichen U17, womit sie sich auch den Gesamtsieg im NRW-Cup sicherte. Bei der männlichen U17 rollte Henri auf Platz fünf ins Ziel und schloss den Cup auf Platz drei ab. Ian landete mit Platz fünf ebenfalls weit vorne. Beim Sieg von Olympiasiegerin Mieke Kröger fuhr unsere Anna im Trikot der Colonia Kids Women einen zweiten Platz ein und machte den achten Platz in der NRW-Gesamtwertung. Im Rennen der Amateure konnte unser RG-Fahrer Tom Platz 16 markieren, in der Amateur-Gesamtwertung holte Paul mit Platz elf von 192 Fahrern das beste Ergebnis. Jacques wurde 31. Zu guter Letzt konnte Marcel als Einzelstarter bei den Elite-Amateuren Platz 19 einfahren. Bei 150 Fahrern konnte in der Elite-Gesamtwertung die Plätze 66,78 und 89 durch Marcel, Matthias und Jacques eingehamstert werden. #rcschmitter #nrwcup #cycling #champions
|
||
Sieg für Owen in Steinfurt Am vergangenen Wochenende konnte unser Owen das Rennen „Rund um Steinfurt“ in der Klasse der U15 für sich entscheiden. In dem Rennen über 38 km setzte sich Owen mit Mattis vom Kieler RV aus dem Hauptfeld ab und bezwang seinen Mitstreiter zum Schluss im Endspurt. Ebenfalls in Steinfurt am Start stand Matthias im Rennen der Elite über 113 Kilometer. In der zweiten von 12 Runden konnte er sich mit einem Niederländer aus dem Hauptfeld absetzen, zu der wenige Kilometer später noch zwei weitere Fahrer aufschließen konnten. Nach einer knapp 10 Kilometer langen Flucht wurde die Gruppe allerdings wieder gestellt, da immer mehr Fahrer versuchten, in die erste Gruppe zu springen. Im weiteren Verlauf kam es am einzigen kurzen Anstieg immer wieder zu kleinen Windkantensituationen, wodurch sich in fast jeder Runde immer wieder eine kleine Anzahl an Fahrern absetzen konnte. Matthias verpasste den Sprung in eine dieser Gruppen und wurde letztendlich als 34 gewertet.
|
||
![]() Ben startet ab heute im Nationaltrikot bei der Qualifikation Trophée de France des Jeunes Vététistes (TFJV). Die TFJV ist Europas größter MTB Jugendwettkampf für die U13. Hier treten die französischen Departements mit jeweils ihrer Jugendauswahl für die Klassen U13, U15 und U17 (jeweils 8 Starter, mind. 2 weiblich) gegeneinander an. Es gilt hierbei sich in 4 Disziplinen zu beweisen: Ein Staffelrennen, ein technischer Trial-Wettkampft, ein Cross-Country Rennen und zum Abschluss ein Downhill. Deutschland ist traditionell als eines von 3 Gastländern mit eingeladen und hat entsprechend über Qualifikations- und Nominierungsrunden auch eine starke Auswahl zusammengestellt. Ben ist nun bereits das zweite Jahr in Folge dabei.
|
||
![]() Die Schmitter U13-Fahrer Hannes, Jakob und Sean waren am vergangenen Wochenende bei der 23. Südpfalztour für den Landesverband NRW unterwegs und fuhren zusammen mit Kilian als vierten Mann im Team tolle Erfolge ein. Beim Auftaktzeitfahren über 5,7 Kilometer verpasste Hannes mit dem zweiten Platz ganz knapp den Sprung ins Führungstrikot. Jakob verfehlte um nur eine Sekunde den Sprung neben ihm auf das Podium und durfte sich über Platz vier freuen. Durch den zehnten Platz von Killian sicherte sich das Vierergespann des LV-NRW die Mannschaftswertung. Auf der zweiten Etappe verpassten die Schmitter-Fahrer zwar eine Top-Ten-Platzierung, jedoch konnten sie Killian auf Platz drei fahren. Mit den Plätzen 15 und 16 durch Hannes und Jakob gelang der erneute Tagessieg in der Teamwertung, womit die Führung in der Gesamtwertung ausgebaut werden konnte. Am letzten Tag holte erneut Kilian mit Platz drei das beste Ergebnis raus, während die Schmitter auf den Plätzen zwölf und 18 – erneut durch Jakob und Hannes – den Sieg in der Gesamtmannschaftswertung absicherten. Auf das Weiße Trikot der besten Mannschaft gab es auch noch eine Unterschrift vom ehemaligen Deutschen Meister und Giro-Etappensieger Pascal Ackermann als zusätzliche Belohnung. In der Gesamteinzelwertung wurde Jakob Zehnter und Hannes Elfter. Sean sicherte sich Platz 29. In der Klasse der U15 war Owen für den LV-NRW und Anton für LL. Stp. Bielefeld am Start. Kings feierte am ersten Tag mit Platz zwei seine beste Tagesplatzierung und konnte sich auf den zwei nachfolgenden Etappen die Ränge elf und fünf sichern. Damit fuhr er in der Gesamtwertung auf Platz vier ein. Für Anton sprangen die Plätze 32, 17 und 32 raus, womit er Platz 27. holte. Am letzten Tag der Südpfalztour fand noch ein Rennen für die U17 statt, welches Ian gewinnen konnte. Belohnt wird seine bisherige Saisonleistung mit zehn Siegen nun vom BDR: Bei den vom 24. bis 30. Juli stattfindenden Europäischen Olympischen Jugendspielen in der Slowakei wird Ian für den BDR im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen antreten.
|
||
Erster Sieg für
die Amateure der RG
![]() Für starke Podestplatzierungen und Siege sorgten beim diesjährigen Volksbank Giro in Longerich diesmal nicht nur unsere Jugendfahrer, erstmals seit fast zwei Jahren dürfen wir uns dank des Sieges von Paul wieder über eine Podestplatzierung bei den Amateuren freuen. Zum Auftakt durften wir zweite Plätze in der U13, U15 und U17 beim Zeitfahren auf dem Terra Nova Speedway durch Hannes, Owen und Ian feiern. Lina sorgte mit Platz drei bei der weiblichen U13 für einen weiteren Podestplatz. Am zweiten Tag ging es dann erstmals auf dem Kurs in Longerich rund. Unsere Jugendfahrer vielen am Vormittag mit vielen Top-Ten-Platzierungen auf, ehe Paul im Trikot der RG Rhein-Erft beim Temporennen der ganze große Wurf gelang. Nach zwei gefahrenen Runden setzte er sich als Solist aus dem Feld der Amateure ab und sammelte Runde für Runde Punkte für den Tagessieg. Die Amateur-Fahrer wurden zur Rennhälfte von den Elite-Fahrern, die eine halbe Minute später gestartet waren, geschluckt. Aus diesem großen Feld setzten sich erneut fünf Fahrer ab, die Paul den Sieg unbedingt noch streitig machen wollten. Doch mehr als auf zehn Sekunden konnten sie Pauls Vorsprung nicht mehr verkürzen und seinen ersten Sieg nicht mehr in Gefahr bringen. Am letzten Tag durften wir uns noch über einen weiteren Sieg durch Owen in der U15 freuen und über Platz drei in der weiblichen U17 durch Johanna. Im Gelände konnte Ben einen zweiten Platz in der Gesamtwertung in Gedern erkämpfen. Das Rennen wurde im Rahmen der Int. MTB Bundesliga mit BDR-Nachwuchssichtung ausgetragen, und mit 59 Starter*Innen in der U13 war es einer seiner größeren Wettkämpfe der Saison. Mit Platz zwei im Trial sowie Platz drei im Rennen kam am Ende ein super zweiter Platz in der Gesamtwertung raus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Ereignisreiches Wochenende in
Köln, Karbach und Saalhausen....
Das vergangene Wochenende absolvierten nicht nur unsere Lizenz-Fahrer
unter sportlichen Rahmenbedingungen. Auch unsere Hobby-Fahrer bewiesen
beim rheinischen Klassiker „Rund um Köln“ ihr Können auf der Strecke des
Jedermann-Radrennens. Aber der Reihe nach.
Erfolgreich begann das Wochenende für die Jugend-Fahrer am Samstag in
Saalhausen und in Köln. Beim zweiten Lauf zum NRW-XCO-Cup in Saalhausen
fuhr Ben in der Klasse der U13 auf seinem MTB mit einem zweiten Platz
auf das Treppchen. In Köln durften sich Oskar (U11), Jakob (U13) und
Lina (U13w) ebenfalls über zweite Plätze freuen. Weitere starke
Platzierungen fuhren Hannes (U13) und Anton (U15) jeweils mit Platz vier
und Kai (U13) mit Platz sieben ein.
Am Rande des Bundesligarennens der Frauen und Junioren waren Owen und
Ian bei der 34. Main-Spessart-Rundfahrt in Karbach sonntags am Start.
Aus einer Ausreißergruppe heraus konnte sich Owen in der U15 Platz drei
sichern. Sein älterer Bruder Ian (U17) verpasste nach einer starken
Leistung mit Platz vier knapp den Sprung auf das Podest.
Das Jedermann-Rennen in Köln bestritten wir Schmitter sowohl über die
kurze und lange Distanz. Für schöne Bilder sorgte die Gruppe um Heiko,
Doreen, Eileen, Christian und Willi. Etwas Pech hatten wir mit Stürzen —
wurden nur aufgehalten, sind selbst nicht gefallen — und Defekten auf
der großen Runde. Dadurch bleib unter anderem unserem Mark ein starkes
Ergebnis unter den besten 100 leider verwehrt.
|
||
Erfolgreicher
Spurt in den Mai... Am 1.-Mai-Wochenende waren die Schmitter Jugend- und Amateur-Fahrer wieder auf der Bahn, im Gelände und der Straße unterwegs und durften einige Erfolge feiern. Samstags gewann Oskar beim „Spurt in den Mai“ auf der Radrennbahn in Büttgen in der Klasse der U11 den Omnium-Wettbewerb. Jakob (U13), Owen (U15), und Lina (U15w) konnten sich in ihren Klassen über einen zweiten Platz freuen. Johanna (U17w) sicherte sich den dritten Platz. Im Gelände konnte Ben in der U13 den MTB -Sichtungstag des @radsportverbandnrw am Landesleistungsstützpunkt in Essen gewinnen. Der Sonntag wurde beim Großen Preis der Sparkasse Neuss in Kaarst auf der Straße ausgefahren. In der U11 landete Oskar mit dem zweiten Platz erneut auf dem Podest. In der U13 wiederholte Jakob seinen zweiten Platz vom Vortag, hinter ihm platzierte sich Teamkollege Sean auf dem Dritten. Owen holte mit einem zweiten Platz den letzten Podestplatz des Tages, Henri (U17) konnte sich mit Platz zwölf über eine gute Platzierung freuen. Beim NRW-Cup der Amateure rollten Jacques und Mark im Hauptfeld auf den Plätzen 28 und 40 ins Ziel ein.
|
||
Die Nachwuchs- und
Amateurfahrer des RC Schmitter durften sich
am vergangenen Wochenende über
Spitzenresultate freuen. Das Straßenrennen
„Rund in Fischeln“ gewann Owen in der U15,
Anton und Johanna belegten in der Klasse die
Plätze fünf und elf. Im Wettstreit der U13
sprang Jakob mit dem zweiten Platz auf das
Podest, Sean und Lina sicherten sich
ebenfalls die Plätze fünf und elf. Zu guter
Letzt machte Henri den neunten Platz in der
U17 aus.
Ian war als einziger
Fahrer auf der Radrennbahn unterwegs. In
Frankfurt/Oder gewann er den
Omnium-Wettkampf und die
Mannschaftsverfolgung beim
Bahnsichtungsrennen des BDR in der U17.
Im Saarland waren die
Elite/Amateur-Fahrer der RG beim Überherrner
Straßenrennen auf dem Wallerfanger Saargau
unterwegs. Auf dem hügeligen Rundkurs setzte
sich Jacques im Rennen der Amateure nach
mehreren Attacken am längsten Berg mit
einigen Mitstreiten ab, unser
„Fliegengewicht“ war im Endspurt aber ohne
Chance und musste sich mit Platz sechs
begnügen. Marcel holte im Sprint des Feldes
noch einen neunten Platz heraus. Mark
landete auf Platz 38. Im Rennen der Elite
holte Paul mit Platz 24 seine ersten Punkte
für die Rangliste und sichert damit seine
Klasse ab.
dann kann ja der Spurt
in dem Mai 30.04. Bahn und 01.05. Strasse
kommen
#vfrbuettgen
|
||
Auf dem 4,2km langen Rundkurs mit 120hm und max. 13%
ein nicht ganz einfacher Kurs...
für die U13 4mal wobei Ben Gesamtzweiter und 1.
NRW-Bergmeisterschaft, Sean noch Top Ten...
U15 5mal Owen 1. Gesamt-Bergmeisterschaft...
U17w 8mal Johanna 2. Gesamt-Bergmeisterschaft und
U17 12mal Owen 1. Gesamt-Bergmeisterschaft...
Und auch bei den Amateuren schlug sich unser Jaques
wacker Gesamt 11.
|
||
Nachdem unsere Nachwuchsfahrer am vergangenen
Samstag bei der LVM-NRW auf der Bahn in drei verschiedenen Altersklassen
zehn Titel erringen konnten und mehrfach Silber- und Bronzemedaillen
geholt hatten, legte die Nachwuchstruppe einen Tag später beim Segmüller
GP in Pulheim mit drei Siegen noch einen drauf.
In den Klassen der U15 und U17 gewannen in Pulheim
@owenkings308 und @ian_kings_ , während sich Johanna das
Fette-Reifen-Rennen sicherte. Für weitere Top-Ten-Ergebnisse sorgten in
der U13 Jakob und Lina auf den Plätzen sieben und acht, Anton landete
auf Platz sieben in der U15 und @berk_henri verpasste in der U17-Klasse
mit Platz vier das Podium nur knapp.
Auch unsere Elite-Fahrerin und Fahrer erzielten
starke Ergebnisse. @annazoell fuhr mit vielen Führungskilometern bei den
Frauen einen fünften Platz heraus, Jacques holte sich bei den Amateuren
Rang 17. Marcel, Mitglied unserer RG Rhein-Erft, fuhr im Trikot seines
Stammvereins auf Rang zehn ein.
|
||
Was für Bilder... Clubanfahrt mit vell Lück und sage und schreibe 16 Kids
wir sehen uns spätestens am ...
|
||
|
|
|
|
|